Sockel

Sockel
Sockel
»Unterbau, Fußgestell (z. B. für Statuen); unterer Mauervorsprung«: Der Terminus der Baukunst wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. socle entlehnt, das seinerseits aus entsprechend it. zoccolo stammt. Quelle des Wortes ist lat. socculus »kleiner Schuh, leichte Sandale«, eine Verkleinerungsbildung zu lat. soccus »leichter griechischer Schuh« (daraus unser Lehnwort Socke), dessen Bedeutung ins Roman. übertragen wurde.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sockel — Sockel …   Deutsch Wörterbuch

  • Sockel 7 — Spezifikationen Einführung: 1995 Bauart: SPGA ZIF Kontakte: 321 Busprotokoll: eigenes, Intel hat nie …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel 5 — Spezifikationen Einführung: Zur CeBit 1994 Bauart: SPGA ZIF Kontakte: 320 Busprotokoll …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel F — Spezifikationen Einführung: 2. Quartal 2006 Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel J — Sockel 771 Spezifikationen Einführung: 2006 Bauart: LGA Kontakte: 771 Busprotokoll: AGTL+ Bustakt …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel M2 — Sockel AM2 Spezifikationen Einführung: 23. Mai 2006 Bauart: PGA ZIF Kontakte: 940 Busprotokoll …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel T — Sockel 775 Spezifikationen Einführung: 2004 Bauart: LGA Kontakte: 775 Busprotokoll: AGTL+ Bustakt …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel 8 — Spezifikationen Bauart: modifiziertes SPGA ZIF Kontakte: 387 Busprotokoll: GTL+ Bustakt: 60 MHz, 66 M …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel B — Spezifikationen Einführung: 2008 Bauart: LGA Kontakte: 1366 Busprotokoll: QPI …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel M — Spezifikationen Einführung: Januar 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel 1 — Als Adaptersockel Spezifikationen Bauart: PGA LIF/ZIF Kontakte: 169 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”